Übersicht

Niedersachsen

Niedersächsische ASF im Gespräch mit Sozialministerin Dr. Carola Reimann

Die Niedersächsische Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratische Frauen, ASF, hatte Gelegenheit im Gespräch mit Dr. Carola Reimann, Ministerin für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung aus der Fülle der sozialpolitischen Herausforderungen einige Bereiche zu erörtern, wie die Sicherstellung der Hebammenversorgung und der Pflege, der Weiterentwicklung von Frauenhäusern, und auch der Weiterentwicklung der Gleichstellung.

SPD-Bezirk Braunschweig wählt Kandidatinnen und Kandidaten für die Landesliste: Hubertus Heil und Stephan Weil geben sich kämpferisch

Der SPD-Bezirk Braunschweig hat seine Kandidatinnen und Kandidaten für die Landesliste zur vorgezogenen Landtagswahl am 15. Oktober 2017 gewählt. „Die Liste besitzt ein starkes Verhältnis zwischen erfahrenen Zugpferden der sozialdemokratischen Landespolitik und jungen Talenten, denen erstmals der Einzug in den Niedersächsischen Landtag gelingen kann. Wir besitzen in allen Wahlkreisen realistische Chancen, das Direktmandat zu gewinnen und wollen genau das erreichen“, so Hubertus Heil kämpferisch.

Bezirksparteitag: 94,8 Prozent – Hubertus Heil führt den SPD-Bezirk Braunschweig als Vorsitzender in die Bundestagswahl

Hubertus Heil bleibt Vorsitzender des SPD-Bezirks Braunschweig. Bei ihrem Bezirksparteitag am 1. April 2017 im EINTRACHT-Stadion in Braunschweig bestätigten ihn die 134 Delegierten mit 94,8 Prozent der Stimmen im Amt. Heil, der dem Bezirk seit 2009 vorsteht, bedankte sich für das Vertrauen und gab sich mit Blick auf die anstehenden Wahlen in Bund und Land kämpferisch: „Wir spielen in beiden Wahlen nicht auf Platz, sondern auf Sieg“, unterstrich der 44-Jährige passend zum Ort des Parteitags.

Bildungskonferenz „Berufliche Bildung im dualen System“ mit Frauke Heiligenstadt

Bei der Bildungskonferenz mit der niedersächsischen Kultusministerin Frauke Heiligenstadt steht unser von vielen Seiten hochgelobtes duales System im Mittelpunkt der Diskussion. In der Tat hat es unsere Wirtschaft mit gut ausgebildeten Fachkräften versorgt und ist damit ein wichtiger Faktor für unsere internationale Wettbewerbsfähigkeit. Doch wie sieht die Realität bei uns heute aus? Was konnte bis jetzt im Land und in der Region umgesetzt werden?

SPD-Einsatz erfolgreich – die Region Braunschweig erhält jährlich 25 Millionen Euro zusätzliche Regionalisierungsmittel

Die SPD hält Wort – und kann einen weiteren Durchbruch bei der Stärkung der Verkehrs-Infrastruktur in der Region Braunschweig verkünden. „Es bedurfte einiger Überzeugungsarbeit und vieler Gespräche, um die Landtagsabgeordneten aus den anderen Regionen Niedersachsens vom Nachholbedarf beim ÖPNV im Großraum Braunschweig zu überzeugen. Nach monatelangen Verhandlungen haben wir es als SPD nun geschafft. Darauf sind wir stolz", so SPD-Verhandlungsführer für die Region Braunschweig, Detlef Tanke.

Der neue Landesvorstand

Der neue Landesvorstand, gewählt beim Landesparteitag der niedersächsischen SPD am 9. April in der Braunschweiger Volkswagenhalle, mit guter Beteiligung aus dem SPD-Bezirk: Laura Letter (4.v.l.), Nilgün Sanli (6.v.l.), Carola Reimann (8.n.l.), Petra Emmerich-Kopatsch (10.v.l.) und Detlef Tanke (4.v.r.)

Kommunalpolitischer Kongress 2016 zum Wahlkampfauftakt: SPD-Bezirk Braunschweig „sattelt auch die Pferde“.

Spannende Ideen für den Kommunalwahlkampf standen am Samstag in Hannover im Mittelpunkt: An verschiedenen Stationen wurden Vorschläge, Mitmach-Aktionen am Stadtplan, Schreibwerkstatt , Seminarangebote oder auch eine Meinungsumfrage zum "Nachtbus" präsentiert. Diskussionsrunden mit Landesministerinnen und Ministern, mit der SPD-Landtagsfraktionsvorsitzenden Hanne Modder und Ministerpräsident Stephan Weil zu aktuellen Themen, wie Flucht und Asyl, Bildung, Wirtschaftsstandorten waren möglich.

Bezirksparteitag 2016 hat erfolgreich stattgefunden

Da die beiden Landkreise Göttingen und Osterode zum 01.11.2016 zum Landkreis Göttingen fusionierten, wurden die beiden SPD-Unterbezirke zusammengefasst und dem SPD-Bezirk Hannover zugeordnet werden. Dies machte zu einer Neuabgrenzung auch den ordentlichen Bezirksparteitag 2016 des SPD-Bezirks Braunschweig zur Neukonstituierung erforderlich.

SPD Bezirk Braunschweig beim Landesparteirat

Die Situation der Flüchtlinge in Niedersachsen mit Unterbringung und Integration stand im Mittelpunkt der Diskussion auf dem SPD-Landesparteirat in Hannover. Weiterhin wurde das Positionspapier "Arbeit.Wirtschaft.Niedersachsen." beraten und beschlossen. Der SPD-Bezirk Braunschweig war auf dem Landesparteirat gut vertreten.

Veranstaltungsreihe |Aktuelle Flüchtlingspolitik: „Zuflucht Niedersachsen“

Derzeit kommen täglich zahlreiche Menschen aus aller Welt nach Deutschland und hoffen auf ein besseres Leben hier bei uns. Sie riskieren ihr Leben und legen mit dem Mut der Verzweiflung tausende Kilometer zurück, um zu uns zu gelangen. Der Geschäftsführer des Flüchtlingsrats Niedersachsen Kai Weber verdeutlichte in seinem Vortrag die derzeitige Situation in der Welt, in Europa, in Deutschland und nicht zuletzt in Niedersachsen.

Veranstaltungsreihe Aktuelle Flüchtlingspolitik: „Bund, Land, Kommune – Aufgabenteilung in der Flüchtlingspolitik“

Am Montag, den 26. Oktober 2015 ging es im gut besuchten Heinrich-Jasper-Saal um die aktuellen Fragen in der Flüchtlingspolitik. Unter dem Titel „Bund, Land, Kommune – Aufgabenverteilung in der Flüchtlingspolitik“ diskutierten Dr. Carola Reimann, der Braunschweiger Landtagsabgeordneten Dr. Christos Pantazis und der Braunschweiger Oberbürgermeister Ulrich Markuth mit knapp 90 Interessierten.

Erfolgreicher Bezirksparteitag in Peine

Der SPD-Bezirk Braunschweig kann auf einen erfolgreicheren Bezirksparteitag in Peine zurückblicken. Die Wahlergebnisse, das Beschlussbuch, die Ergebnisse der Antragsberatung sowie Fotos und ein Bericht des Praktikanten finden sich weiter unten.

Trauer um Hans-Joachim Stief

Nach langer Krankheit verstarb der frühere Leitende Geschäftsführer der beiden SPD-Bezirke Braunschweig und Hannover, der Landesgeschäftsführer der SPD-Niedersachsen sowie Landtagsabgeordnete Hans-Joachim Stief In großer Dankbarkeit und mit Hochachtung vor seiner politischen Lebensleistung nehmen wir Abschied von einem engagierten Sozialdemokraten.

Der SPD-Bezirk Braunschweig will einen Regionalverband

Der SPD-Bezirk Braunschweig möchte den Zweckverband Großraum Braunschweig zu einem Regionalverband weiterentwickeln. Einen entsprechenden Antrag wird der Bezirksvorstand zum Bezirksparteitag am 25.04.2015 vorlegen. „Wir wollen den jetzigen Zweckverband Großraum Braunschweig zu einem Regionalverband, mit erweiterten Aufgaben umbauen“, erklärte der Bezirksvorsitzende Hubertus Heil.

Bericht zum Besuch des Niedersächischen Landtages

Als Praktikanten des SPD-Bezirk Braunschweig möchten wir – Samara Morad, absolviert zurzeit ein studienbegleitendes Praktikum und Tobias Thobor, Schülerpraktikant im SPD-Bezirk in Braunschweig – Ihnen in diesem Bericht unsere Erlebnisse auf unserer Reise in den niedersächsischen Landtag näher bringen.

Bericht zur Veranstaltung „Salafismus in Deutschland“

Bericht von Samara Morad (z. Zt. Praktikantin beim SPD Bezirk BS) zur Veranstaltung Salafismus in Deutschland Die Themen Extremismus und Radikalisierung machen sich auch in Niedersachsen zunehmend bemerkbar. Regelmäßige Bragida-Demonstrationen und Gegendemonstrationen sind auf der Tagesordnung, auch Gründungen wie der Verein „Der Schlüssel zum Paradies“ sind Folgen dieser Entwicklungen.

Termine