Übersicht

Demografischer Wandel

Der SPD-Bezirk Braunschweig will einen Regionalverband

Der SPD-Bezirk Braunschweig möchte den Zweckverband Großraum Braunschweig zu einem Regionalverband weiterentwickeln. Einen entsprechenden Antrag wird der Bezirksvorstand zum Bezirksparteitag am 25.04.2015 vorlegen. „Wir wollen den jetzigen Zweckverband Großraum Braunschweig zu einem Regionalverband, mit erweiterten Aufgaben umbauen“, erklärte der Bezirksvorsitzende Hubertus Heil.

Regionale Struktur- und Wirtschaftskonferenz

Der SPD-Bezirk Braunschweig lädt zu einer regionalen Struktur- und Wirtschaftskonferenz nach Salzgitter ein. Teilnehmer an der Talkrunde sind der Niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil, SPD-Bezirksvorsitzender Hubertus Heil sowie Dr. Michael Fooken, H.C. Starck GmbH und Petra Emmerich-Kopatsch MdL, die Moderation übernimmt Armin Maus, Chefredakteur der Braunschweiger Zeitung. Im Anschluss finden zeitgleich drei Fachforen statt.

20 Jahre AG 60plus im Bezirk Braunschweig

Die Seniorenarbeit ist ein wichtiger Bereich in der SPD. Bereits vor 20 Jahren – am 25. Mai 1994 wurde die dazugehörige Arbeitsgruppe, die AG 60plus, gegründet. Anlässlich dieses 20-jährigen Jubiläums wurde die Arbeit der AG 60plus in einem Bericht zusammengefasst.

Regionalkonferenz am 15.11. in der Stadthalle Braunschweig

Am 15.11. fand im Großen Saal der Stadthalle Braunschweig eine der insgesamt sieben Regionalkonferenzen der Niedersachsen-SPD. Im Rahmen dieser Konferenz stellten sich die beiden Bewerber um das Amt des niedersächsichen Ministerpräsidenten, der SPD-Landesvorsitzender Olaf Lies und hannoversche Oberbürgermeister Stephan Weil, den mehr als 500 Zuhörerinnen und Zuhörer vor.

„Herausforderung Demografie!“

Auf Schloss Bündheim in Bad Harzburg wurde am 18. November über die Folgen der demografischen Entwicklung diskutiert. „Die Kinder, die wir heute nicht bekommen, werden später auch selbst keine Eltern.“ Diese Erkenntnis aus dem Munde von Franz Müntefering wirkt zwar auf den ersten Blick offensichtlich, warnt aber deutlich vor den Folgen des gegenwärtigen Trends zu weniger Kindern. Bericht von Christoph C. Ströder, z. Zt. Praktikant beim SPD-Bezirk Braunschweig

Fortsetzung der Reihe: „Menschenwürdige Pflege – Pflege als Beruf“, in Helmstedt, Gifhorn und Salzgitter

Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung zum Thema Pflege in Braunschweig folgten intensive Diskussionen in den einzelnen Unterbezirken des SPD-Bezirks Braunschweig. Dr. Carola Reimann übernahm die federführende Rolle und diskutierte mit Rifat Fersahoglu-Weber (AWO Braunschweig), Eva Schlaugat und Stefan Klein (beide Bezirksvorstand Braunschweig), sowie mit den Veranstaltungsteilnehmern die Zukunft der Pflege. Wie sich zeigte, ist die Frage nach der Qualität der Pflege nur eine von vielen.

Start der Veranstaltungsreihe Zukunft der Pflege mit einem Vortrag von Dr. h.c. Jürgen Gohde

Zum Auftakt der Veranstaltungsreihe "Zukunft der Pflege" hat Organisatorin Dr. Carola Reimann, Vorsitzende des Gesundheitsausschusses des Dt. Bundestages und des SPD-Unterbezirks Braunschweig, den Vorsitzenden des Kuratoriums Deutsche Altershilfe (KDA) Dr. h.c. Jürgen Gohde für eine Einführung zum Thema "Der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff" gewinnen können.

Termine