Übersicht

Bildung und Qualifikation

Bildungskonferenz „Berufliche Bildung im dualen System“ mit Frauke Heiligenstadt

Bei der Bildungskonferenz mit der niedersächsischen Kultusministerin Frauke Heiligenstadt steht unser von vielen Seiten hochgelobtes duales System im Mittelpunkt der Diskussion. In der Tat hat es unsere Wirtschaft mit gut ausgebildeten Fachkräften versorgt und ist damit ein wichtiger Faktor für unsere internationale Wettbewerbsfähigkeit. Doch wie sieht die Realität bei uns heute aus? Was konnte bis jetzt im Land und in der Region umgesetzt werden?

Carola Reimann besucht Braunschweiger AWO-Kitas

Im Rahmen der Aktionswoche „Dialog Kita-Qualität“ der SPD-Bundestagsfraktion hat Carola Reimann am Donnerstag, den 17. September 2015 zwei soziale Einrichtungen in Braunschweig besucht. Ziel der Aktionswoche war es, Probleme zu erkennen, soziale Innovationen zu unterstützen und Handlungsfelder zu identifizieren.

Vierte Sozialkonferenz von AWO, SPD und DGB in der Region Braunschweig bringt Diskussion in Gang: Wir sind alle unterschiedlich – Unternehmen brauchen alle Kompetenzen

Alle Menschen in ihrer Unterschiedlichkeit anzuerkennen und sie nicht in Kategorien einzuteilen, dass dies schon heute Ziel sein muss, darüber waren sich alle Beteiligten auf der vierten Sozialkonferenz Region Braunschweig einig. AWO, DGB und SPD hatten eingeladen über das Thema „Vielfalt in der Arbeitswelt! Alle in die Arbeitswelt einbinden – Inklusion in Betrieb und Alltag.“ zu diskutieren. Rund 80 Gäste folgten der Einladung und diskutierten, moderiert von Hans Stallmach (NDR).

4. Sozialkonferenz Region Braunschweig: Vielfalt in der Arbeitswelt!

Seit dem 26. März 2009 ist die UN-Behindertenrechts-Konvention (UNBRK) in Deutschland geltendes Recht. Sie gibt neue Impulse und macht Vorgaben, um die Teilhabe und Inklusion von Menschen mit Behinderungen zu stärken und weiterzuentwickeln, wobei Behinderung als Teil der Vielfalt menschlichen Lebens wahrgenommen wird.

Erfolgreicher Bezirksparteitag in Peine

Der SPD-Bezirk Braunschweig kann auf einen erfolgreicheren Bezirksparteitag in Peine zurückblicken. Die Wahlergebnisse, das Beschlussbuch, die Ergebnisse der Antragsberatung sowie Fotos und ein Bericht des Praktikanten finden sich weiter unten.

Equal Pay Day 2015 – Weil wir es verdienen!

Frauen verdienen im Durchschnitt in Deutschland fast ein Viertel weniger als Männer, hier liegen wir deutlich über dem Europäischen Durchschnitt von 16 %. Der Equal Pay macht in jedem Jahr auf die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen aufmerksam und kennzeichnet deshalb den Tag, an dem Frauen auf das durchschnittliche Gehalt kommen wie die Männer bereits im Vorjahr. Auch jetzt ist der Equal Pay Day wieder am 20. März. Die massiven Lohnungleichheiten haben verschiedene Ursachen.

Bericht zum Besuch des Niedersächischen Landtages

Als Praktikanten des SPD-Bezirk Braunschweig möchten wir – Samara Morad, absolviert zurzeit ein studienbegleitendes Praktikum und Tobias Thobor, Schülerpraktikant im SPD-Bezirk in Braunschweig – Ihnen in diesem Bericht unsere Erlebnisse auf unserer Reise in den niedersächsischen Landtag näher bringen.

Regionale Struktur- und Wirtschaftskonferenz

Der SPD-Bezirk Braunschweig lädt zu einer regionalen Struktur- und Wirtschaftskonferenz nach Salzgitter ein. Teilnehmer an der Talkrunde sind der Niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil, SPD-Bezirksvorsitzender Hubertus Heil sowie Dr. Michael Fooken, H.C. Starck GmbH und Petra Emmerich-Kopatsch MdL, die Moderation übernimmt Armin Maus, Chefredakteur der Braunschweiger Zeitung. Im Anschluss finden zeitgleich drei Fachforen statt.

Doris Holletzek ist neue AfB-Bezirksvorsitzende

Bei der planmäßig stattgefunden Bezirkskonferenz der Arbeitsgemeinschaft für Bildungsfragen im SPD-Bezirk Braunschweig verabschiedete sich Dennis Scholze als Bezirksvorsitzender. Als neue Vorsitzende der AfB wurde gleichzeitig Doris Holletzek aus Salzgitter gewählt.

Schülerpraktikum beim SPD Bezirk Braunschweig

Bericht von Jan Ohrstedt über sein Praktikum im November 2014: Am 10. November habe ich mein Praktikum bei der SPD im Bezirk Braunschweig begonnen. Ich hatte mich schon im Dezember 2013 beworben und wurde auch zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen. Glücklicherweise wurde ich angenommen und hatte meiner Meinung nach, einen viel spannenderen Praktikumsplatz als die meisten Menschen, die ich kenne!

Die Arbeitsgemeinschaft für Bildung lud ein zur Podiumsdiskussion „Das Kindertagesstättengesetz im Dialog entwickeln“

Bericht von Jessica Bangisa, Vorsitzende der AfB in Braunschweig Die AfB-Landesvorsitzende Elke Tonne-Jork und Uwe Santjes von der SPD-Landtagsfraktion und des Kultusausschusses eröffneten am Montag im Braunschweiger Haus der Kulturen den Dialog mit zahlreichen ErzieherInnen, ElternvertreterInnen und interessierten BürgerInnen. Als Expertinnen und Experten waren Norbert Henschel, Franke Flake, Werner Massow und Felizitas Dittmann vertreten.

Bildungskalender 2/2014

Der Bildungskalender für die zweite Hälfte des Jahres wurde vor wenigen Tagen veröffentlicht. Enthalten sind u. a. Veranstaltungen in der Region Braunschweig.

Afa-Regionalkonferenz in Wolfsburg

Rund 80 Gäste, vorwiegend aus der Region, sahen die am Sonnabend stattgefundene Regionalkonferenz Nord der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA), in der es vordergründig darum ging, wie es wirtschaftlich hinsichtlich der Arbeitnehmer im Norden Deutschlands weitergehen soll. Ehrengast war der Wirtschaftsminister Olaf Lies, welcher hauptsächlich verdeutlichte, wie sehr Wirtschaft, Arbeit und Verkehr zusammengehören. Daher wolle er den Kommunen unter die Arme greifen.

Termine