Übersicht

Arbeit

Julia Retzlaff zu Besuch bei der Landesvertretung der Handwerkskammern Niedersachsen

Julia Retzlaff zu Besuch bei der Landesvertretung der Handwerkskammern Niedersachsen

🤩 Spannender Austausch zu den Themen: 📈 Arbeitsmarkt, 🧳 Zuwanderung und 📕 Ausbildung mit Blick auf das ⚒️Handwerk. Als 🎙️🔴 SPD-Fraktionssprecherin für Arbeit durfte ich am Berufsbildungsausschuss der Landesvertretung der Handwerkskammern Niedersachsen (LHN e.V.) teilnehmen. 👉 Auch im Handwerk besteht wie in vielen…

Gunter Wachholz wieder in AfA-Bundesvorstand gewählt

Beim Bundeskongress der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) in Duisburg wurde der Gifhorner Kommunalpolitiker und Braunschweiger AfA-Bezirksvorsitzende Gunter Wachholz erneut für 2 Jahre als Beisitzer in den AfA-Bundesvorstand gewählt.

SPD Bezirk Braunschweig beim Landesparteirat

Die Situation der Flüchtlinge in Niedersachsen mit Unterbringung und Integration stand im Mittelpunkt der Diskussion auf dem SPD-Landesparteirat in Hannover. Weiterhin wurde das Positionspapier "Arbeit.Wirtschaft.Niedersachsen." beraten und beschlossen. Der SPD-Bezirk Braunschweig war auf dem Landesparteirat gut vertreten.

Vierte Sozialkonferenz von AWO, SPD und DGB in der Region Braunschweig bringt Diskussion in Gang: Wir sind alle unterschiedlich – Unternehmen brauchen alle Kompetenzen

Alle Menschen in ihrer Unterschiedlichkeit anzuerkennen und sie nicht in Kategorien einzuteilen, dass dies schon heute Ziel sein muss, darüber waren sich alle Beteiligten auf der vierten Sozialkonferenz Region Braunschweig einig. AWO, DGB und SPD hatten eingeladen über das Thema „Vielfalt in der Arbeitswelt! Alle in die Arbeitswelt einbinden – Inklusion in Betrieb und Alltag.“ zu diskutieren. Rund 80 Gäste folgten der Einladung und diskutierten, moderiert von Hans Stallmach (NDR).

Erfolgreicher Bezirksparteitag in Peine

Der SPD-Bezirk Braunschweig kann auf einen erfolgreicheren Bezirksparteitag in Peine zurückblicken. Die Wahlergebnisse, das Beschlussbuch, die Ergebnisse der Antragsberatung sowie Fotos und ein Bericht des Praktikanten finden sich weiter unten.

Bericht zum Besuch des Niedersächischen Landtages

Als Praktikanten des SPD-Bezirk Braunschweig möchten wir – Samara Morad, absolviert zurzeit ein studienbegleitendes Praktikum und Tobias Thobor, Schülerpraktikant im SPD-Bezirk in Braunschweig – Ihnen in diesem Bericht unsere Erlebnisse auf unserer Reise in den niedersächsischen Landtag näher bringen.

Regionale Struktur- und Wirtschaftskonferenz

Der SPD-Bezirk Braunschweig lädt zu einer regionalen Struktur- und Wirtschaftskonferenz nach Salzgitter ein. Teilnehmer an der Talkrunde sind der Niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil, SPD-Bezirksvorsitzender Hubertus Heil sowie Dr. Michael Fooken, H.C. Starck GmbH und Petra Emmerich-Kopatsch MdL, die Moderation übernimmt Armin Maus, Chefredakteur der Braunschweiger Zeitung. Im Anschluss finden zeitgleich drei Fachforen statt.

„Ein großer Sprung“

Es ist die Woche des Mindestlohns. Der Reformschritt bringt konkrete Verbesserungen für das Leben von 3,7 Millionen Menschen in Deutschland. „Der Mindestlohn ist eine echte Errungenschaft“, betonte SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi am Montag. „Es ist ein großer Sprung für all diejenigen, die seit Jahren gegen Dumpinglöhne gekämpft haben.“

Bezirksdelegation beim AfA-Bundeskonferenz 4. – 6. April 2014 in Leipzig

Die diesjährige AfA-Bundeskonferenz fand unter dem Motto „Gute Arbeit in einem sozialen Europa“ statt. Der Bezirk Braunschweig war wieder mit 5 Delegierten vertreten. Neben den Neuwahlen des Bundesvorstandes waren natürlich die Antragsberatungen ein wichtiger Teil der Konferenz. Vor allem die Rente mit 63, der Mindestlohn und die Verbesserung der Mitbestimmung für Interessenvertretungen waren Hauptthemen der Konferenz. Andrea Nahles (Bundesministerin für Arbeit und Soziales) und Sigmar Gabriel (SPD Vorsitzender und Bundesminister für Wirtschaft und Energie) thematisierten in ihren Ansprachen die Erfolge der AfA.

Annegret Ihbe zu Gast beim Volkswagen-Betriebsrat in Wolfsburg

Die Europawahlkandidatin der SPD besichtigte das VW-Werk in Wolfsburg, kam mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ins Gespräch und erörterte mit dem Betriebsrat die Perspektive Europa. Auf dem Bild (v.l.n.r.): Betriebsräte Ömer Köskeroglu & Klaus Schneck, Ingo Kuhn (Volkswagen Besucherdienste), Annegret Ihbe (SPD-Europakandidatin), Jeannette Thiemann (Ex-Betriebsrätin, Meisterin bei Volkswagen); Dennis Scholze (SPD).

AfA-Bezirkskonferenz Braunschweig

Geprägt von großer Einmütigkeit und weitestgehend Einstimmigkeit (der Vorsitzende Gunter Wachholz erhielt 100 % der abgegebenen Stimmen bei seiner Wahl) handelte eine perfekt organisierte Konferenzregie die Bezirks-Konferenz der AfA (Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen) im SPD-Bezirk Braunschweig am Sonnabend in Wendhausen ab.

Afa-Regionalkonferenz in Wolfsburg

Rund 80 Gäste, vorwiegend aus der Region, sahen die am Sonnabend stattgefundene Regionalkonferenz Nord der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA), in der es vordergründig darum ging, wie es wirtschaftlich hinsichtlich der Arbeitnehmer im Norden Deutschlands weitergehen soll. Ehrengast war der Wirtschaftsminister Olaf Lies, welcher hauptsächlich verdeutlichte, wie sehr Wirtschaft, Arbeit und Verkehr zusammengehören. Daher wolle er den Kommunen unter die Arme greifen.

Termine