Übersicht

Immacolata Glosemeyer (Immacolata Glosemeyer)

Alles rund um Wolfsburg und die Wolfsburger SPD-Abgeordnete Immacolata Glosemeyer.
#fürDICHfürWOLFSBURG

Umweltschutz und Wirtschaft zusammendenken: EU muss Pläne für nachhaltige Fischerei anpassen

Mehr saubere Energien nutzen und die Meeresökologie schützen – der Aktionsplan der EU-Kommission für eine nachhaltige Fischerei setzt sich hohe Ziele. Die konkrete Umsetzung müsse allerdings die berechtigten Bedenken der örtlichen Fischereibetriebe stärker einbeziehen, wie die europapolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion fordert.

Zum Frauentag: Gleichberechtigung. Überall.

Heute findet der internationale Frauentag statt. Weltweit machen Menschen an diesem Tag darauf aufmerksam, dass es noch immer viel zu tun gibt, um die Gleichstellung der Geschlechter zu erreichen. Wolfsburgs Landtagsabgeordnete Immacolata Glosemeyer macht dabei deutlich: Gleichberechtigung muss nach wie vor ein Ziel der Politik sein.

Ein Jahr Ukrainekrieg: Wir stehen auch weiterhin an der Seite der Ukraine!

In einem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg hat Putin die Ukraine überfallen. Noch immer macht uns das Geschehen in der Ukraine sprachlos. Niemand hätte damit gerechnet, dass der Krieg nach Europa zurückkehrt. Der Angriff Putins auf die Ukraine markiert dabei eine tiefe Zäsur, denn unser Verständnis einer neuen, europäischen Sicherheitspolitik nach dem Ende des kalten Krieges wurde damit über den Haufen geworfen. Europa steht vor neuen, tiefgreifenden Änderungen und Zerwürfnissen.

Glosemeyer: „Wir müssen unseren Katastrophenschutz gut aufstellen!“

Angesichts der vielen Krisen und Herausforderungen in der jüngeren Vergangenheit wie der Corona-Pandemie, den Unwettern der letzten Jahre, sowie dem Krieg in der Ukraine, muss auch im Bevölkerungsschutz von einer Zeitenwende gesprochen werden. Es bedarf deshalb einer weiteren Verbesserung und Anpassung des Katastrophenschutzes im Land, wie Immacolata Glosemeyer nach der Plenarsitzung betont:

100 Tage Rot-Grün – Erfolgreicher Start in herausfordernden Zeiten

Die Menschen in Niedersachsen haben der SPD bei der Landtagswahl im letzten Jahr klar das Vertrauen ausgesprochen. In einer Zeit großer Herausforderungen, globaler Veränderungen und wachsender Polaritäten endschied sich jede dritte Wählerin und jeder dritte Wähler für eine sozialdemokratische Politik. Seit der konstituierenden Sitzung des Landtags und der Wiederwahl von Stephan Weil als Ministerpräsident ist die SPD-Fraktion erneut die stärkste regierungstragende Fraktion im Landtag. Zeit für eine erste Bilanz.

Meine Rede im Landtag: „Wir stehen fest an der Seite der Ukraine“

Wir befinden uns im 11. Monat des völkerrechtswidrigen Angriffskriegs Putins auf die Ukraine und der Jahrestag dieses furchtbaren Überfalls am 24. Februar rückt immer näher. Am 27. Januar 2023 habe ich in meiner Rede zum Oppositionsantrag „Völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands verurteilen – Freiheitskampf des ukrainischen Volkes unterstützen!“ klar gemacht: Wir stehen fest an der Seite der Ukraine.

Zum Holocaust-Gedenktag: „Nie wieder. Das Gedenken darf nicht aufhören.“

Am heutigen Freitag gedenkt die Welt den Opfern der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft . Der Holocaust-Gedenktag erinnert zugleich an die Befreiung der Überlebenden im Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau vor 78 Jahren. Dort waren etwa 1,1 Millionen Menschen von den Nationalsozialisten systematisch ermordet worden. Dazu erklärt die SPD-Landtagsabgeordnete Immacolata Glosemeyer:

Wir hören euch – ihr seid nicht allein! – Meine Rede zur Unterstützung der Demokratiebewegung im Iran

Am 26. Januar 2023 beriet der Landtag zu unserem Antrag „Frau, Leben, Freiheit – Demokratiebewegung im Iran unterstützen“. Dazu habe ich gesprochen und habe deutlich gemacht: Jede Form von Solidarität ist wichtig. Ob Joko und Klaas 15 Minuten zur Verfügung stellen, um Protestierenden die Möglichkeit zu geben, um auf ihre Situation aufmerksam zu machen oder in Deutschland aus Solidarität mit den Menschen im Iran demonstriert wird.

Termine