Übersicht

Meldungen

Landtagsabgeordnete für einen Tag – Schüler:innen aus Wolfsburg beim Zukunftstag der SPD-Fraktion

Was heißt es, Mitglied des Niedersächsischen Landtages zu sein? Diese Frage konnten sich heute 105 Schülerinnen und Schüler aus ganz Niedersachsen in der SPD-Fraktion beantworten. Mit dabei waren auch zwei Schülerinnen und Schüler aus Wolfsburg, welche die Wolfsburger Landtagsabgeordnete Immacolata Glosemeyer im Rahmen des Zukunftstages begleiteten.

Glosemeyer: „Wir entlasten weiter.“

Ab dem 04. Mai können Besitzer von Öl- und Pelletheizungen die Anträge auf Entlastung stellen. Das hat das zuständige Wirtschaftsministerium heute bekanntgeben. Damit entlaste man die Bevölkerung weiter, wie die SPD-Landtagsabgeordnete Immacolata Glosemeyer aus Hannover berichtet.

Bild: SPD-Bezirk Braunschweig

SPD-Polizeifachtagung mit der Niedersächsischen Innenministerin Daniela Behrens

Am Mittwochabend, den 19.04.2023, fand in den SPD-Räumlichkeiten im Magniviertel eine zweistündige Polizeifachtagung des SPD-Bezirks Braunschweig statt. Innenministerin Daniela Behrens nahm als prominenter Gast teil und wurde von Innenstaatssekretär Stephan Manke begleitet. Etwa 50 Polizeibeschäftigte und Kommunalpolitiker, darunter auch Dr.

Im Austausch mit der Verbraucherzentrale: Glosemeyer sichert Unterstützung zu

Die steigenden Energie- und Lebensmittelpreise stellen die Verbraucher in Niedersachsen vor große Herausforderungen. Damit einher geht auch ein erhöhter Beratungsbedarf bei den Verbraucherschutzzentralen. Zur Bewältigung des Mehraufwands hat die Landesregierung eine Million Euro zur Verfügung gestellt. Um den weiteren Bedarf der Verbraucherzentralen zu erfahren, hat die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Immacolata Glosemeyer, das direkte Gespräch vor Ort gesucht.

julia retzlaff nachtragshaushalt Rettungskräfte julia retzlaff nachtragshaushalt

Bratmann und Retzlaff: Zweiter Nachtragshaushalt stärkt Sicherheits- und Rettungskräfte

SPD-Landtagsabgeordnete Bratmann und Retzlaff: Zweiter Nachtragshaushalt soll Sicherheits- und Rettungskräfte stärken und mehr Bildungsgerechtigkeit schaffen Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen haben sich heute auf wichtige Schwerpunkte im Zweiten Nachtragshaushalt 2023 geeinigt. Im Zentrum stehen die Erhöhung von Zulagen für…

Hochwasserschutz Julia Retzlaff Braunschweig Oker Umwelt

Retzlaff: Umweltministerium fördert Hochwasserschutz in Braunschweig mit 72.000,00 Euro

Das niedersächsische Umweltministerium fördert mit insgesamt 8,2 Millionen Euro Projekte, die eine nachhaltige Wasserwirtschaft und den Hochwasserschutz voranbringen. Die Förderrichtlinie „Klimafolgenanpassung Wasserwirtschaft“ unterstützt in der ersten von drei Antragsrunden 37 Projekte aus ganz Niedersachsen. Auch die Region Braunschweig profitiert davon…

Mit dem Vorverkauf für das 🎫 Deutschland-Ticket starter eine echte 💥Revolution im 🚍🚆Öffentlichen Nahverkehr.

Deutschland-Ticket in Braunschweig

Mit dem Vorverkauf für das 🎫 Deutschland-Ticket starter eine echte 💥Revolution im 🚍🚆Öffentlichen Nahverkehr. Warum das D-Ticket ein so wichtiger 💯 Meilenstein in der Modernisierung des ÖPNV zum preiswerten, einfach nutzbaren und umweltfreundlichen Mobilitätsgaranten für jeden von uns ist?…

Gute Nachrichten für Scheunenfeste: Landesregierung erleichtert Durchführung

Wie die Wolfsburger SPD-Landtagsabgeordnete Immacolata Glosemeyer berichtet, hat die Landesregierung heute einen Erlass auf den Weg gebracht, der die Durchführung und Planung von Scheunenfesten erleichtert. Nach der Diskussion um die Genehmigung von Scheunenfesten hat das zuständige Bauministerium gemeinsam mit den kommunalen Spitzenverbänden, den unteren Bauaufsichtsbehörden und Veranstaltern die Erfahrungen analysiert und eine handhabbare Lösung erarbeitet. Durch den Erlass wird es eine spürbare Vereinfachung für Veranstalter von Festen mit mehr als 200 Besuchern – bei gleichzeitiger Einhaltung von Sicherheitsaspekten – geben.

Termine