Europaparlament

Die Braunschweiger Region wird durch Bernd Lange aus Burgdorf und durch Tiemo Wölken aus Osnabrück (Bezirk Weser-Ems) als SPD-Europaparlamentarier betreut.

 

Bernd Lange

Zur Person
Geboren am 14. November 1955 in Oldenburg, aufgewachsen und zur Schule gegangen in Varel/Landkreis Friesland; verheiratet, eine Tochter, einen angenommenen Sohn.

Seit Juli 2009 Europaabgeordneter
Bernd Lange ist Mitglied im INTA, Ausschuss für Internationalen Handel und stellvertretendes Mitglied im ITRE, Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie.

2004-2009 Abteilungsleiter „Wirtschaft, Umwelt und Europa“ beim DGB-Bezirk Niedersachsen-Bremen-Sachsen/Anhalt.
Dort zuständig für Wirtschafts- und Strukturpolitik in Niedersachsen, Umsetzung der EU-Strukturförderung, Gründung eines regionalen Gewerkschaftsnetzwerkes mit Gewerkschaften aus den Partnerregionen Niedersachsens: Großpolen, Haute Normandie und Andalusien.

1994-2004 Europaabgeordneter
Schwerpunkte dort: Industrie-, Umwelt- und Forschungspolitik, Klimaaschutz, Zukunft der Mobilitätswirtschaft, Auto und Umwelt, Stärkung der Daseinsfürsorge in öffentlicher Verantwortung, Mitglied im Ausschuss für Industrie, Außenhandel, Forschung und Energie, dort zeitweise stellv. Vorsitzender, Mitglied der Delegation für die Beziehungen zu Südafrika. Mitgestaltung von vielen Gesetzgebungen, bei über dreißig im Vermittlungsausschuss zwischen Europäischem Parlament und Rat, bei mehreren davon als Verhandlungsführer des Parlaments.

1983 – 1994 Studienrat am Gymnasium Burgdorf
Studium der evangelischen Theologie und der Wissenschaft von der Politik an der Universität Göttingen. 1980 Theologisches Examen und 1981 erstes Staatsexamen.

Politische Arbeit
SPD-Beitritt 1974 als Schüler; 1979 als Student in die Gewerkschaft eingetreten, seither mehrere Funktionen für die und in der SPD, u.a.: 1978 bis 1980 Präsident des Studentenparlaments und 1980/1981 Vorsitzender des ASTA an der Universität Göttingen; 1983/84 im JUSO-Bezirksvorstand, seit 1986 im Unterbezirksvorstand der SPD Hannover-Land (jetzt Region Hannover), seit 1992 Vorsitzender der SPD Burgdorf, Mitbegründer des Wissenschaftsforums und langjährig in der Leitungskreis des „Kirche und SPD“ im SPD-Bezirk Hannover.

Mitgliedschaften
Mitglied der IG Metall, der AWO, der Europa-Union. des ACE, der DLRG, des VVV, des Forums für Politik und Kultur e.V.

Seit 2001 Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande.

Hobbys
Motorradfahren, Oldtimer und alles rund ums Wasser.

http://www.bernd-lange.de/

Tiemo Wölken


Tiemo Wölken ist seit 2016 Europa-Abgeordneter. Er folgt auf Matthias Groote, der nach elf Jahren im Europäischen Parlament das Amt des Landrats für Leer 2016 übernommen hat. Unsere niedersächsischen Europa-Abgeordnete sind Ihre Ansprechpartner für europapolitische Anliegen in Brüssel oder Straßburg. Vor Ort in Niedersachsen werben sie für Europa und haben ein offenes Ohr für die Anliegen und Fragen der Bürgerinnen und Bürger.

Tiemo Wölken ist am 5. Dezember 1985 in Otterndorf geboren und in Buxtehude aufgewachsen.

Er studierte Rechtswissenschaften an der Universität Osnabrück. Daran anschließend absolvierte er ein LL.M.-Studium (International Law) in Hull, England. Bereits während seines Studiums hat Wölken seinen Schwerpunkt auf die Europapolitik gelegt und im Referendariat hieran angeknüpft. So hat er seine Wahlstation in der Europaabteilung im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) in Berlin absolviert.

Nach dem Referendariat war er bis Oktober 2016 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insb. Europa- und Völkerrecht, bei Prof. Dr. Weiß an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer. Seit 2016 ist Tiemo Wölken als Rechtsanwalt zugelassen.

http://www.tiemo-woelken.de