Die zweite Sommertour des hiesigen Landtagsabgeordneten Jan Schröder führte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch unsere schöne Lessingstadt. Bei bestem Sommerwetter stand Schröder an verschiedenen Stationen innerhalb Wolfenbüttels Rede und Antwort, bevor er gemeinsam mit der Bundestagsabgeordneten Dunja Kreiser bei Pöligs Gemüsescheune mit vielen Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kam.
„Ich habe mich sehr über die große Resonanz gefreut. Ich lege großen Wert darauf, im Gespräch mit den Menschen vor Ort zu erfahren, wo der Schuh drückt und wobei ich eventuell helfen kann“, so Schröder. „Außerdem ist eine Radtour durch das schöne Wolfenbüttel ohnehin lohnenswert.“
Angesprochen wurde Schröder hauptsächlich auf kommunale Themen, wie der städtischen Entwicklung Wolfenbüttels. Schröder: „Auch wurde mir mit auf den Weg gegeben, dass die Umsetzung politischer Entscheidungen nicht schnell genug voranschreite. Das ist in der Tat etwas, dass perspektivisch besser werden muss. Zu lange Genehmigungen bremsen oftmals leider sinnvolle und notwendige Projekte und Vorhaben unnötig aus.“
Auch Dunja Kreiser freute sich über die guten Gespräche bei Pöligs Gemüsescheune: „Die Verbindung von Einkauf und Biergarten hat sich mittlerweile so stark etabliert, dass Menschen aus der ganzen Region in die Gemüsescheune strömen, um den Feierabend zu genießen. Man trifft immer Freunde und Bekannte; solche Treffpunkte braucht die Stadt.“