Bebelhof: Zu Besuch beim Verein zur Förderung körperbehinderter Kinder e. V. (KöKi)

Zu Besuch beim Verein zur Förderung körperbehinderter Kinder e. V. (KöKi) im Herzen des Bebelhofs. Vor allem für Familien mit körperlich beeinträchtigten Kindern ist der KöKi in der Hermann-von-Vechelde-Straße eine wichtige Anlaufstelle. Und darüber hinaus mittlerweile besonders auch für die Menschen im Quartier Bebelhof.

Zweck des Vereins ist, Menschen mit Beeinträchtigungen durch frühstmögliche Förderungen und Begleitung eine gleichberechtigte Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen.

Dafür bietet KöKi verschiedene Therapien im Bereich der Frühförderung, Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie an.

Auch Workshops und (Freizeit-)Angebote für Geschwisterkinder und die ganze Familie gehören dazu.

Ich durfte mir einen Überblick über die Angebote und die Räumlichkeiten vor Ort machen. Mit Blick in die Werkstatt, die Turnhalle und die Therapieräume sowie einem Austausch mit Geschäftsführerin Christine Ifftner über weitere Planungen und Ideen, den Verein im sozialen Netz des Bebelhof-Quartiers weiterzuentwickeln. Herzlichen Dank!