Zur Erinnerung an eine außergewöhnliche Frau und Sozialdemokratin haben der Ehrenvorsitzende des SPD-Bezirks Braunschweig Gerhard Glogowski und die Vorsitzende des Vereins Gedenkstätte Friedenskapelle Regina Blume die Erinnerungstafel von Martha Fuchs an der Fassade des Volksfreundehauses enthüllt.
Martha Fuchs war von 1949 bis 1951 Vorsitzende des SPD-Bezirks Braunschweig und damit die erste Frau, die in der Geschichte der SPD eine solche Position besetzt hat. Sie war außerdem die erste Frau im westlichen Nachkriegsdeutschland in einem Ministeramt auf Landesebene.
Von 1959 bis 1964 bekleidete Fuchs auch das Oberbürgermeisteramt der Stadt Braunschweig als erste Frau in dieser Position. Ihr Pioniergeist und ihre Durchsetzungsfähigkeit haben dazu beigetragen, dass sie in diesen entscheidenden Positionen wirkte und die sozialdemokratische Partei und ihre Gemeinde maßgeblich beeinflusste.
Auf Initiative des Landesfrauenrat Niedersachen e. V. und in Kooperation mit der Gedenkstätte Friedenskapelle und dem Gleichstellungsreferat der Stadt Braunschweig wurde die Erinnerungstafel eingerichtet. Sie ehrt das Leben und die Errungenschaften von Martha Fuchs als eine wichtige und engagierte Politikerin der Nachkriegszeit. Ihre Rolle und ihr Einfluss auf die politische Landschaft des Nachkriegsdeutschland werden hierdurch gewürdigt und in Erinnerung gehalten.