Der Braunschweiger SPD-Bundesabgeordnete Dr. Christos Pantazis ruft alle Stimmberechtigten dazu auf, bei der Sozialwahl abzustimmen: „
Mit rund 52 Millionen Stimmberechtigten ist die Sozialwahl die drittgrößte Wahl in Deutschland, und zwar nach der Bundestags- und der Europawahl. Man darf ihre Bedeutung daher nicht unterschätzen.“
Die Wähler:innen können darüber entscheiden, wer sie in den Sozialparlamenten der Kranken-, Renten- und Ersatzkassen vertritt. Diese Ehrenamtlichen bestimmen in den Kassen u.a. über den Haushalt und damit über die Verwendung der Beiträge der Mitglieder. So entscheiden sie zum Beispiel darüber, welche Bonusprogramme angeboten und welche Maßnahmen, zum Beispiel Reha-Angebote, von den jeweiligen Kassen übernommen werden.
„Die Sozialwahl fristet zu Unrecht ein Schattendasein. Die dort gewählten Vertreterinnen und Vertreter entscheiden bei wichtigen Fragen der Gesundheit und Rente mit und sind daher unerlässlich für unser Sozialsystem“, betont der SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Pantazis.
Die Wahlunterlagen müssen per Brief oder online bis Ende Mai abgesendet werden. Bis zum 31. Mai kann für die Sozialwahl gewählt werden. Die Unterlagen für die Wahl können noch bis Freitag, 19. Mai, formlos beantragt werden. Alle Infos über die Wahl und die Anleitung zur Briefwahl gibt es unter sozialwahl.de.