Dr. Pantazis erfreut über Start des Deutschlandtickets zum 1. Mai

„Mit dem Deutschlandticket entlasten wir Pendlerinnen und Pendler und machen den öffentlichen Personennahverkehr deutlich attraktiver. Zudem leisten wir einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz.“

Der Braunschweiger Bundestagsabgeordnete Dr. Christos Pantazis zeigt sich über den Start des Deutschlandtickets zum 1. Mai erfreut. Geplant ist, dass das Bundeskabinett den Gesetzentwurf für das deutschlandweit gültige 49-Euro-Monatsticket im Nah- und Regionalverkehr am Mittwoch auf den Weg bringt.

Er begrüße, dass sich Bund und Länder nach dem großen Erfolg des 9-Euro-Tickets auf eine Nachfolgeregelung verständigen konnten und diese nun ab Frühjahr realisiert werde, so Pantazis.

„Mit dem Deutschlandticket entlasten wir Pendlerinnen und Pendler und machen die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs für alle Bürgerinnen und Bürger deutlich attraktiver. Damit leisten wir auch einen wertvollen Beitrag für mehr Klimaschutz. Jeder und jede, der/die mit dem Deutschlandticket ab Mai mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist, trägt seinen/ihren Beitrag dazu bei. Deshalb ermuntere ich jeden und jede, das Ticket zu nutzen“, betont Pantazis.

In Braunschweig kostet ein Job-Ticket-Abo, das für drei Zonen gültig ist, derzeit etwa 100 Euro im Monat.

„Mit dem Deutschlandticket sparen Pendlerinnen und Pendler in der Region Braunschweig somit künftig etwa die Hälfte und werden damit deutlich finanziell entlastet“, führt der Braunschweiger Bundestagsabgeordnete aus.