Organisiert wurde die Veranstaltung von der AG Nachhaltigkeit im Jugendring BS, Fridays for Future BS, der DGB Region SüdOstNiedersachsen und der Regionalen Energie- und Klimaschutzagentur. Neben Dr. Christos Pantazis waren die Bundestagsabgeordneten Anikó Merten (FDP) und Karo Otte (Grüne) eingeladen, um sich mit den jungen Wähler:innen zu den Fortschritten beim Thema Klimaschutz auszutauschen.
„Bereits in meiner früheren Funktion als Landtagsabgeordneter und Vorsitzender der SPD-Braunschweig habe ich mich für eine nachhaltige und lebenswerte Klimaschutzpolitik eingesetzt.“, betont der Braunschweiger Bundestagabgeordneter Dr. Pantazis während der Podiumsdiskussion.
Der Kampf gegen den Klimawandel sollte nicht nur als Pflicht gesehen werden, sondern auch als eine Gelegenheit, zukunftsweisende und innovative Ideen auszubilden und umzusetzen:
„Gerade Braunschweig als eine der forschungsintensivsten Regionen Europas und als Industriestandort erfüllt alle nötigen Anforderungen, um innovative und nachhaltige Modelle für die enormen Herausforderungen des Klimawandels zu entwickeln.“
Über zwei Stunden debattieren die Bundestagsabgeordneten mit den Vertreter:innen des Jugendrings.
„Die jungen Menschen, die die heutige Podiumsdiskussion organisiert haben und daran teilgenommen haben, nutzen ihre Stimme, um für sich und unsere Gesellschaft eine bessere Zukunft zu gestalten. Dazu fordern sie klare Positionierungen der Politik und sie werden gehört. Der Klimawandel ist die Menschheitsaufgabe schlechthin, deshalb müssen wir sie geschlossen angehen und sie sowohl ökologisch als auch sozial gestalten. Wir müssen den Klimaschutz nicht nur ankündigen, sondern entsprechend auch ambitioniert handeln. Ich kann versichern, dass ich die genannten Forderungen von heute in meine weitere Entscheidungsfindung und Diskussionen auf allen politischen Ebenen mit einfließen lasse.“, betont Dr. Pantazis zum Abschluss der Veranstaltung