Aufruf zum Protest gegen den AfD-Parteitag am 30.11.2019 in Braunschweig

Liebe Genossinnen und Genossen,

am Samstag, 30. November 2019, wird die AfD in der Braunschweiger Volkswagenhalle ihren Bundesparteitag abhalten. Ein Parteitag, der maßgeblich darüber entscheidet, wie sich diese Partei zukünftig weiterentwickeln wird – oder vereinfacht gesagt: ob sie ihre vermeintlich bürgerliche Maske weiter fallen lässt oder der völkisch-rechtsnationale „Flügel“ die Kontrolle über die Partei übernimmt.

Für uns alle ist klar, dass wir der AfD unser bis heute sozialdemokratisch regiert und geprägtes Braunschweig nicht ohne einen starken Gegenprotest überlassen werden. Wir rufen alle Genossinnen und Genossen im SPD-Bezirk Braunschweig daher auf, gemeinsam mit uns an dem Demonstrationszug gegen den Parteitag teilzunehmen und damit ein starkes Zeichen für ein weltoffenes Braunschweig zu setzen! Die Demonstration beginnt um 11 Uhr auf dem Europaplatz und führt durch die Innenstadt zum Schlossplatz.

Der Kampf gegen Rechts gehört nicht nur zur Geschichte der Sozialdemokratie, er ist auch ein fundamentaler Teil unserer DNA. Als Demokratinnen und Demokraten sind wir jedoch der festen Überzeugung, dass diese Auseinandersetzung nur friedlich geführt werden kann. Wir wollen die AfD inhaltlich stellen, sie entlarven und Menschen, die sie gewählt haben, mit Argumenten und guter Politik zurückgewinnen. Wir nehmen hier eine Vorbildfunktion ein und danken jedem, der sich uns anschließt. Gegen rechts kann man nur gemeinsam zusammenstehen, lasst uns also den Schulterschluss in einer starken und aktiven Zivilgesellschaft wagen!

Bereits am Freitag zuvor, dem 29. November 2019, können sich Interessierte ab 15 Uhr im Volksfreundhaus, Schloßstraße 8, zum Gestalten von Protestplakaten treffen, bringt gern Materialien wie Stoffe oder Farben mit. Am Samstag, 30. November 2019 treffen wir uns dann um 10 Uhr vor dem Volksfreundhaus (Schloßstraße 8 in Braunschweig) und gehen geschlossen zum Start der Großdemonstration, bringt auch hier gern Fahnen oder Protestmaterialien mit. Dietmar Schilff, stellvertretender Bundesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei, Dunja Kreiser, Mitglied im Innenausschuss des Niedersächsischen Landtages, sowie weitere Mitglieder der „Braunschweiger Gruppe“ werden als Mandatsträgerinnen und Träger zudem den Polizeieinsatz am Demonstrationstag aktiv begleiten.

Lasst uns alle gemeinsam zeigen, dass in kein Braunschweig Platz für Hass, Hetze und rechte Ideologien ist. Lasst uns vielmehr ein positives Signal in die Republik senden – ein Signal des Protests, friedlich und demokratisch; ein Zeichen der Vielfalt und der Toleranz. Wir zählen auf euch und danken für eure Teilnahme!

Mit solidarischem Gruß

 

Hubertus Heil MdB, Vorsitzender SPD-Bezirk Braunschweig

Dr. Christos Pantazis MdL, Vorsitzender SPD-Unterbezirk Braunschweig

Dunja Kreiser, Mitglied des Nds. Innenausschusses