Seit mehr als 155 Jahren setzt sich die SPD für die Rechte der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ein. Das gilt umso mehr für den SPD-Bezirk Braunschweig, der sich seit jeher für die Interessen der Beschäftigten in der Industrieregion Braunschweig-Wolfsburg-Salzgitter engagiert. Ausgehend von einem kleinen Parteitag, der bereits Ende 2018 in Braunschweig zur Zukunft der Arbeitswelt stattgefunden hat, lädt der SPD-Bezirk nun ein zum regionalen Debattencamp in Salzgitter.
In drei Workshops unter den Titeln „Arbeit und Sozialstaat“, „Arbeit und Umwelt“ sowie „Arbeit und Digitalisierung“ sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eingeladen, mit Fachreferenten zu diskutieren und Ziele für eine moderne und gerechte Arbeitswelt zu erarbeiten. Diese werden schlussendlich in Anträge zum nächsten Bezirksparteitag am Samstag, 27. April 2019 zusammengefasst und damit in handfeste Politik umgesetzt. Begleitet werden die Workshops und das Debattencamp u. a. von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil MdB, Niedersachsens Sozialministerin Dr. Carola Reimann, Falko Mohrs MdB, Dunja Kreiser MdL, der Juso-Bezirksvorsitzenden Manon Luther sowie diversen hochrangigen Experten aus Arbeiterwohlfahrt, Wirtschaft und Ministerien. Eingeladen zur Teilnahme an dem Debattencamp sind sowohl Mitglieder der SPD als auch Nicht-Mitglieder.
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich und kann bis zum 20. Februar 2019 per E-Mail oder Telefon erfolgen:
Ich möchte mich per Mail anmelden!
Telefonische Anmeldung beim SPD-Bezirk Braunschweig unter: 0531 480 98 – 0
Klicken Sie hier für die offizielle Einladung mit allen Informationen als Download.