
Der Flüchtlingshilfe e. V. setzt sich seit 1986 als freier Träger der Flüchtlingssozialarbeit in Braunschweig für die Belange von Flüchtlingen ein. Er leistet eine professionelle Beratung bei Fragen rund um Asylverfahren, Aufenthaltssicherung und Sozialleistungen. Weitere Schwerpunkte des Vereins sind die allgemeine Integrationsberatung, eine aktive Öffentlichkeitsarbeit und die Projektarbeit.
Übergeben wurde die Spende an Oliver Scheichl, Dipl. Sozialpädagoge und hauptamtlicher Mitarbeiter im Beratungsbüro „Refugium“ in Braunschweig. Scheichl informierte über die Arbeit der Flüchtlingshilfe vor Ort und den hohen Bedarf bei den Menschen. Allein 2500 Beratungsgespräche finden im Schnitt jährlich in der Braunschweiger Beratungsstelle statt. Aber Scheichl betonte auch die enge Finanzlage, so reichen die Zuschüsse des Landes nicht aus, um alle Kosten zu decken. Daher ist man auf Spenden und ehrenamtliche Mitarbeit angewiesen.
Die aktuell dramatischen Flüchtlingsbewegungen stellen den Verein vor eine besonders große Herausforderung. Auch Carola Reimann bestätigt, dass vielerorts die Belastungsgrenze erreicht ist. Deswegen hat Deutschland vorübergehend wieder Grenzkontrollen eingeführt. Eine angemessene Versorgung und faire Behandlung der Asylsuchenden ist sonst völlig unmöglich. Aber Reimann weiß, dass es auch trotz dieser nun getroffenen Maßnahme viel Unterstützung vor Ort bedarf, um die Situation zu meistern.„Die Arbeit der Flüchtlingshilfe“, so Reimann, „ist gerade in der jetzigen Zeit gar nicht hoch genug einzuschätzen.“
Carola Reimann und Dirk Roller sind sich einig: Eine gute dezentrale Betreuung für Asylsuchende ist wichtig, dessen ist sich die SPD bewusst und möchte deshalb den Flüchtlingshilfe e. V. mit dieser Spende unterstützen.