Leitlinien für gute Bildungspolitik – Gesicherte Bildungsfinanzierung für die Zukunft unserer Länder!

In Braunschweig trafen sich an diesem Wochenende die Landesvorstände der sozialdemokratischen Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) aus Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen zur gemeinsamen Nordkonferenz.

v.l.n.r: Ulf Daude, Hubertus Heil und Meike Jensen
v.l.n.r.: Ulf Daude, Frauke Heiligenstadt, Meike Jensen, Jutta Liebetruth und Christoph Bratmann

Die niedersächsische Kultusministerin Frauke Heiligenstadt berichtete über die Zukunftsoffensive Bildung für Niedersachsen. Mit Hubertus Heil, stv. Vorsitzender der SPD Bundesfraktion diskutierte die Nordkonferenz über Stand und Perspektiven der Umsetzung des Koalitionsvertrages in Bildung und Wissenschaft.

„Wichtig ist, dass die durch die vom Bund übernommene BAföG-Finanzierung frei werdenden Mittel in den Ländern im Bildungsbereich bleiben. Ferner ist es für eine gesicherte Bildungsfinanzierung in den Ländern unerlässlich, endlich das Kooperationsverbot im Bildungsbereich vollständig abzuschaffen!“ so Meike Jensen, Mitglied des AfB Bundesvorstandes.

In den Länderberichten zeigten sich viele gute Vorbilder, gemeinsame Ziele und engagierte Aktivitäten der Landesvorstände der Arbeitsgemeinschaft für Bildung in den Bundesländern. Es wurde aber auch wieder sehr deutlich, wie unterschiedlich die Voraussetzungen und Entwicklungsstände im Bildungsbereich sind.

„Wir benötigen gemeinsame Leitlinien für eine gute Bildungspolitik. Mehr Gemeinsamkeiten und länderübergreifende Abstimmung versachlichen die Diskussionen zu den nötigen Entwicklungen für die Zukunft unserer Länder und geben Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkräften Sicherheit. Wir wünschen uns unter anderem einheitliche Namen für die weiterführenden Schulen, um Missverständnisse und unnötige Sorgen zu vermeiden.“, so Ulf Daude, stv. AfB Bundesvorsitzender.

Das nächste Mal trifft sich die AfB Nordkonferenz im April 2015 in Schleswig-Holstein.