

Liebe Genossinnen und Genossen,
in meiner Funktion als Delegierte für den SPD-Bezirk Braunschweig durfte ich nach Rom zum SPE – Kongress reisen. Die Veranstaltung diente in erster Linie der Vorstellung und Wahl des bisherigen Parlamentspräsidenten des EU-Parlaments Martin Schulz zum Spitzenkandidaten der europäischen sozialdemokratischen Parteien bei der Europawahl am 25.05. dieses Jahres. Damit ist auch die Kandidatur für das mächtigste Amt in der Europäischen Union verbunden – das des EU-Kommissionspräsidenten.
Ich bin am 28.02. 2014 wie die anderen deutschen Delegierten angereist. Im Pallazzo dei Congressi, einem großräumigen Kongresszentrum im Süden Roms, habe ich mich zunächst angemeldet und akkreditieren lassen. Danach gab es einen Empfang des Vorsitzenden der S&D–Fraktion im Europäischen Parlament, Hannes Soboda, im Museo Maxxi. An diesem Abend waren neben den Delegierten die Parteiführungen aus den 28 EU-Staaten sowie zahlreiche Gäste anwesend. Martin Schulz wurde dort nochmals vorgestellt und hielt eine einstimmende und kämpferische Rede für den Abend und die bevorstehende Wahl am darauffolgenden Tag.
Bei diesem Empfang konnte ich zahlreiche Kontakte zu anderen Delegierten und Parteifunktionären knüpfen. Bei dieser Gelegenheit ist es mir auch gelungen, Martin Schulz persönlich kennenzulernen und während des Essens ein Gespräch mit ihm zu führen. Dabei habe ich herzliche Grüße aus unserem Bezirk ausgerichtet und ihm unsere volle Unterstützung zugesichert. Ebenfalls getroffen habe ich den Parteivorsitzenden der SPD, Bundesminister für Wirtschaft und Energie sowie Vizekanzler Sigmar Gabriel, der mich als Delegierte und anwesende Gäste aus dem Bezirk Braunschweig kurz im Gespräch begrüßt und sich Zeit für uns genommen hat. Ebenfalls kennenlernen durfte ich unsere neue Generalsekretärin Yasmin Fahimi.
Am nächsten Tag war bereits um 08.00 Uhr früh die Delegiertenvorbesprechung im Pallazzo dei Congressi unter der Führung von Susanne Schmidt angesetzt. Die deutsche Delegation hatte die Gelegenheit, sich kennenzulernen, die Delegiertenunterlagen, die Stimmkarten etc. wurden ausgegeben. Nach einer Einweisung wurde das Wahlprogramm der SPE sowie der Ablauf der Wahl vorgestellt. Nach den Einführungsreden der Parteivorsitzenden, die Martin Schulz als den geeignetsten und besten Kandidaten des europäischen Volkes für einen notwendigen Wandel, als wahren Sozialdemokraten und Kämpfer für soziale Gerechtigkeit lobten, wurde das Wahlprogramm (PES Manifesto) einstimmig beschlossen. Danach wurde die geheime Wahl vorgenommen. Zwischendurch hatte ich immer wieder Gelegenheit zu Gesprächen mit anderen Teilnehmern.
Abgegeben wurden 405 Stimmen, davon 404 gültig. 368 stimmten für Martin Schulz, bei 2 Gegenstimmen und 34 Enthaltungen. Damit wurde Martin Schulz zum Spitzenkandidat der Sozialdemokraten für die Europawahl gewählt.
Für mich bedeutete diese Reise ein sehr interessantes, arbeitsintensives und auch bewegendes Wochenende. Mich als deutsche Sozialdemokratin hat es mit Stolz erfüllt, dass ein Kandidat aus unseren Reihen und aus unserem Land eine derart breite Unterstützung aus ganz Europa bekommen hat. Diese Erfahrung und die Erlebnisse mit so vielen Genossinnen und Genossen auf einem so großen Kongress haben mich tief beeindruckt. Wir sind jetzt aufgerufen, im Wahlkampf aktiv für unsere Kandidatinnen und Kandidaten und Martin Schulz zu kämpfen und unsere Wählerinnen und Wähler mit unseren Inhalten zu überzeugen.
Ich bedanke mich herzlich für das Vertrauen und habe mich sehr gefreut, den SPD-Bezirk Braunschweig in Rom vertreten zu haben.
Mit solidarischen Grüßen
Eure Nilgün Sanli