„Ja, es ist wieder Internationaler Frauentag – 08.März 2014“

Frauen.Zukunft.Europa Nach über 100 Jahren wird der Internationale Frauentag auch wieder in diesem Jahr 2014 mit vielen Veranstaltungen und öffentlichkeitswirksamen Aktionen begangen: Dabei geht es darum, darauf aufmerksam zu machen, dass die Gleichstellung noch längst nicht umgesetzt ist.

Und es muss weiterhin gefordert werden: Auf dem Papier ist die Gleichstellung von Männern und Frauen zwar gesetzlich geregelt, aber sie muss konsequent umgesetzt werden. Im Rahmen der bevorstehenden Europa-Wahl am 25. Mai 2014 ist festzustellen: Gleichstellungspolitik ist in einem sozialen Europa auch eine wichtige internationale Aufgabe, die alle Lebensbereiche betrifft und nicht allein in einem Staat umgesetzt werden kann.

Die Gleichstellung muss in allen Bereichen in der Europäischen Union durch wirksame und verbindliche europäische Regelungen vorangebracht werden, fordert Annegret Ihbe, SPD-Kandidatin für das Europäische Parlament und ASF-Bezirksvorsitzende:

  • Durchsetzung von gleichem Lohn für gleiche und gleichwertige Arbeit bei guter Arbeit
  • Bekämpfung der Gewalt gegen Frauen mit starken sozialen Rechten
  • bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • mehr Frauen in Führungspositionen

Nur eine staatenübergreifende Zusammenarbeit kann für Emanzipation und Gleichstellung der Bürgerinnen und Bürger sorgen. Dabei muss die Gleichstellungspolitik der EU in einem eigenen Ressort der Kommission gebündelt werden, so fordern es die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Wahlprogramm.