


Auf dem anschließend stattgefundenen Bundesparteitag hat der SPD-Vorsitzende und Bundeswirtschaftsminister, Sigmar Gabriel die Delegierten auf einen entschiedenen Europawahlkampf eingeschworen. In seiner leidenschaftlichen Rede zog er am Sonntag außerdem eine positive Bilanz des Mitgliedervotums und äußerte sich zuversichtlich zu der Arbeit der SPD in der Regierung.
Daneben gab es „neue Köpfe für die Partei“: Auf dem Bundesparteitag wurden Yasmin Fahimi mit 88,5 Prozent als neue SPD-Generalsekretärin, Dietmar Nietan mit 84,3 Prozent als neuer Schatzmeister und Ralf Stegner mit 78,3 Prozent als neuer stellvertretender SPD-Vorsitzender gewählt.
Die Europadelegiertenkonferenz und der a. o. Bundesparteitag
von Margarita Zimmermann (ehem. Praktikantin des Bezirks Braunschweig)
Der 26. Januar 2014. Ein Sonntag wie jeder andere könnte man denken. Doch, Nein, für die SPD-Mitglieder und alle Gleichgesinnten war dieser Sonntag ein zweifellos besonderer!
An diesem Januartag ereigneten sich zwei Events: die Europadelegiertenkonferenz und der außerordentliche Bundesparteitag. An der Europadelegiertenkonferenz nahmen auch einige Ehrengäste teil, darunter auch viele aus anderen Ländern, wie z. B. der Spitzenkandidat der tschechischen Schwesterpartei. Natürlich stand Europa selbst und die Europapolitik sowie die Ziele der SPD in dieser im Fokus.
Sigmar Gabriels energische und hoffnungstragende Eröffnungsrede ließ aufhorchen und brachte zum Nachdenken(„Wir sind nicht die Zahlmeister Europas, wir sind die Gewinner der europäischen Einigung“).
Auch unser Spitzenkandidat Martin Schulz durfte selbstverständlich nicht fehlen! Während einer sehr überzeugenden Rede dürfte er auch die letzten Zweifel der Zuhörenden an seinen Fähigkeiten sowie an Europa selbst beseitigt haben.
Er zeigte sich als realistischen Visionär: „Wir benötigen ein besseres Europa als das, das wir heute haben!“.
Die gesamte Europadelegiertenkonferenz war von Realismus, aber auch von Selbstvertrauen geprägt. Es wurde klar, dass es in Europa noch einiges zu verbessern gibt, diese Fehler jedoch behebbar sind. Uns wurde nichts schöner gemacht als es ist, sondern Hoffnung auf etwas Größeres.
Während des a. o. Bundesparteitages wurden Ralf Stegner zum stellvertretenden Parteivorsitzenden (78,3 %), Yasmin Fahimi zur Generalsekretärin (88,5 %) und Dietmar Nietan zum Schatzmeister (84,3 %) gewählt. Herausragende Ergebnisse, die davon zeugen, dass die SPD eine starke und vor allem breit unterstützte Mitte besitzt. Alle drei Reden erweckten einen kompetenten und glaubwürdigen Eindruck der neu gewählten Amtsinhaber.
Zusammengefasst war dieser besondere Sonntag für mich ein Grund mehr, an die SPD und unsere Ziele zu glauben und sie zu unterstützen. Ich glaube, dass wir mit unseren Ideen und Ansichtsweisen künftig sehr viel in Europa und vor allem auch in Deutschland erreichen können und werden! Die Menschen brauchen eine Partei, die nicht für „Macht um der Macht willen (…)“ steht, wie Sigmar Gabriel es ausdrückte.
Die Menschen benötigen Veränderungen, die Menschen brauchen die SPD.