Solidarität mit den Beschäftigten von Alstom in Salzgitter!

Die SPD-Bundestagsabgeordneten Sigmar Gabriel, Vorsitzender der Partei, und Hubertus Heil, Vorsitzender des Bezirks Braunschweig, besuchten vergangene Woche Alstom in Salzgitter. Sie wollten der Frage auf den Grund gehen, wie es um die Zukunft des Zugbauers steht. Es wird befürchtet, dass die Hälfte der derzeit 2800 Mitarbeiter in Salzgitter entlassen werden sollen. Gestern demonstrierten in der Innenstadt von Salzgitter-Lebenstedt rund 2500 Alstom-Mitarbeiter.

Der Betriebsrat, die IG Metall und die Beschäftigten kämpfen für eine Vereinbarung für die rund 2800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie für ein Zukunftskonzept für den Alstom Standort Salzgitter. Bei der Demonstration und Kundgebung gestern in der Innenstadt von Salzgitter-Lebenstedt nahmen rund 2500 Alstom-Mitarbeiter, sowie zahlreiche Vertreter aus Politik und Verwaltung teil, darunter auch unser Landesvorsitzender Olaf Lies. Die niedersächsischen Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten stehen an der Seite der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Salzgitter.

Kurzbericht von Tobias Söchtig, z. Zt. Praktikant im SPD-Bezirk Braunschweig

Artikel auf newsclick.de vom 09.02.2011

Artikel auf newsclick.de vom 03.02.2011