Start der Veranstaltungsreihe Zukunft der Pflege mit einem Vortrag von Dr. h.c. Jürgen Gohde

Zum Auftakt der Veranstaltungsreihe "Zukunft der Pflege" hat Organisatorin Dr. Carola Reimann, Vorsitzende des Gesundheitsausschusses des Dt. Bundestages und des SPD-Unterbezirks Braunschweig, den Vorsitzenden des Kuratoriums Deutsche Altershilfe (KDA) Dr. h.c. Jürgen Gohde für eine Einführung zum Thema "Der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff" gewinnen können.

Begrüßung durch Dr. Carola Reimann, MdB
Begrüßung durch Dr. Carola Reimann, MdB
Vortrag von Dr. h.c. Jürgen Ghode
Diskussionsteilnehmer (von l. nach r.) Rifat Fersahoglu-Weber, Eva Schlaugat, Dr. h.c. Jürgen Ghode, Dr. Carola Reimann

Nach der Begrüßung durch die Bundestagsabgeordnete Dr. Carola Reimann und dem Einführungsvortrag von Dr. h.c. Jürgen Ghode unter dem Titel „Der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff“  folgte eine moderierte Diskussion mit den Initiatoren der Veranstaltungsreihe: Dr. Carola Reimann (MdB), Eva Schlaugat (ehem. Geschäftsführerin des Paritätischen, Peine), Rifat Fersahoglu-Weber (Geschäftsführer des AWO-Bezirksverbandes Braunschweig) und Dr. h.c. Jürgen Ghode. Nicht anwesend sein konnte Stefan Klein (MdL).

Zur weiteren inhaltlichen Information, der Vortrag von Dr. Gohde zum Download: