Veranstaltungen Thema Bildung & Familie in Wolfsburg, Helmstedt und Goslar

Die letzten drei Veranstaltungen der Reihe "Bildung & Familie - Was benötigen unsere Kinder und Eltern?" des SPD-Bezirks Braunschweig fanden mit einer wieder ausgezeichneten Resonanz in Wolfsburg, Helmstedt und Goslar statt. Insgesamt mehr als 600 Experten und Interessierte in "Sachen Bildung" schrieben der Politik vieles "ins Stammbuch". Bezirkschef Hubertus Heil konnte daher schon eine sehr positive (Zwischen-)Bilanz ziehen und kündigte einen abschließenden Bildungskongress für den Herbst 2010 an.

Talkrunde in Wolfsburg, von links: Karsten Piehl (Leiter der evangelischen Familienbildungsstätte), Martina Werner (Leiterin DRK Kindertagesstätte Mörse), Moderator Christoph Bratmann, Christiane Moser (Schulelternratsvorsitzende Heinrich-Nordhoff-Gesamtschule) sowie Maik-Manuel Melcher (Stadtschülerrat Wolfsburg)
Begrüßung durch Hubertus Heil und den Vorsitzenden des SPD-Unterbezirks Wolfsburg Erich Schubert (links)
Bodo Seitenthal, stellvertretender Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Helmstedt begrüßt die Gäste im Theatercafe in Bad-Helmstedt – links SPD-Bezirksvorsitzender Hubertus Heil, MdB.
Veranstaltung in Goslar mit den Talkgästen von links: Oliver Bollmann (Schulleiter Haupt- und Realschule Clausthal – Zellerfeld), Anja Voges (Leiterin der Kindertagesstätte St. Paulus Goslar – Oker), Moderator Christoph Bratmann Britta Schweigel (Elternvertreterin und Kontaktperson „Volksbegehren für gute Schulen in Niedersachsen“) und Monika Dittmer (Diplom Sozialarbeiterin und Familientherapeutin/ Gleichstellungsbeauftragte) sowie Hubertus Heil (stehend) bei seiner Begrüßung.

Nicht am zunächst angedachten Termin am 19. Juni, sondern im September oder Oktober soll dann, neben einem zusammenfassenden Referat, auch die Auswertung der nahezu 600 Fragebögen, die fast alle Veranstaltungsteilnehmer ausfüllten, präsentiert werden.