Gedenkstunde anlässlich des 65. Todestages von Dr. Heinrich Jasper

Zusammengestellt von Jana Remmel, zur Zeit Praktikantin beim SPD-Bezirk Braunschweig Am Freitag, dem 19. Februar 2010 fand um 17.00 Uhr im Volksfreundhaus des SPD-Bezirks Braunschweig eine Gedenkveranstaltung anlässlich des 65. Todestages des Sozialdemokraten und ehemaligen Ministerpräsidenten des Freistaates Braunschweig, Dr. Heinrich Jasper, statt.

Die neu erschienene Biografie von Martin Grubert
Gerhard Glogowski begrüßt die Gäste.
Vorne links Braunschweigs ehemaliger Oberbürgermeister Werner Steffens
Gerhard Glogowski über das politische Leben Heinrich Jaspers

Gerhard Glogowski begrüßte die Gäste und gab einen Einblick in das Leben Jaspers. Er bezog sich dabei besonders auf die politische Laufbahn. Dann übergab er das Wort an den Historiker Dr. Horst-Rüdiger Jarck, der auf die Persönlichkeit Heinrich Jasper einging. Obwohl die Quellenlage nicht sehr üppig ist, konnte er einen guten Einblick in das Leben des 1945 im Konzentrationslager Bergen-Belsen verstorbenen Politikers geben. Er wies noch einmal besonders auf die Lebensumstände Jaspers während seiner letzten Lebensjahre hin. Während der Veranstaltung konnte die Biografie Heinrich Jaspers, verfasst von Martin Grubert, mit einem Beitrag von Dr. Horst-Rüdiger Jarck, „Anwalt der Demokratie“, Dr. Heinrich Jasper (1875–1945), erworben werden.

 

Hier dokumentieren wir auch die Rede Dr. Horst-Rüdiger Jarcks mit dem ausdrücklichen Hinweis, dass dies ein Konzept ist, der Vortrag wurde frei gehalten – es gilt das gesprochene Wort:

 

 

Dokumente