Gabriel werde weiterhin für den Bereich Umweltpolitik zuständig sein. Heil bearbeite das Politikfeld Neue Medien und Medienpolitik. Reimanns Zuständigkeitsgebiet sei die Hochschul- und Forschungspolitik. Bei Sigmar Gabriel können die Menschen in der Region und in ganz Deutschland sicher sein, dass die Problematik rund um das Thema Asse II mit der nötigen Sorgfalt gelöst werde und dass es beim beschlossenen Atomausstieg bleibe. „Die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft hängt ursächlich damit zusammen, wie wir mit den natürlichen Ressourcen umgehen. Deshalb ist es wichtig, verstärkt auf erneuerbare Energien zu setzen“, so Gabriel.
Mit SPD-Generalsekretär Heil habe die Region einen herausragenden Ansprechpartner für den Zukunftsbereich Neue Medien. „Für unsere ländlich geprägte Region ist die Versorgung mit Breitbandanschlüssen von wirtschaftspolitischer Bedeutung. Nur dort, wo neue Medien ohne Probleme nutzbar sind, werden sich neue Unternehmen niederlassen“, betonte Heil.
Von besonderer Bedeutung für die Region sei aber die Berufung von Reimann für den Bereich Hochschul- und Forschungspolitik. „Braunschweig ist ein Forschungsstandort von überregionaler Bedeutung. Dies sichert und schafft Arbeitsplätze in unserer Region. In diese Bereiche müssen wir aber künftig weiter konsequent und gezielt investieren, um zukunftsfähig zu bleiben“, erklärte Reimann.