Klare Kante beim Parteitag der SPD im Bezirk Braunschweig

+++++++++++++++++++++++++++++ Parteichef Franz Müntefering verspricht Wahlkampf mit "Haken und Ösen"! +++++++++++++++++++++++++++++ Klares Bekenntnis zum Erhalt des SPD-Bezirks! +++++++++++++++++++++++++++++ Sigmar Gabriel und der Vorstand mit großer Mehrheit wiedergewählt. ++++++++++++++++++++++++++++++

Begrüßungsrede Sigmar Gabriel
Rede von Franz Müntefering
Viel Applaus für den Parteivorsitzenden
Blick ins Plenum
Vor Beginn des Parteitages konnte sich die SPD-Prominenz zunächst von der Sportlichkeit der Wolfenbüttelerinnen und Wolfenbütteler überzeugen: Direkt hinter dem Tagungsort an der Lindenhalle fand ein Leichtathletikwettkampf statt – zum Leidwesen des Fotografen hatten alle vier (von links: Hubertus Heil, Sigmar Gabriel, Matthias Wehrmeyer und Franz Müntefering) aber ihre Turnhose „vergessen“.
In seinem Bericht über die Arbeit des Bezirksvorstands in der abgelaufenen Wahlperiode stellte Bezirksvorsitzender Sigmar Gabriel insbesondere die Erfolge bei der Mitgliederwerbung, die herausragende Arbeit der Kommunalakademie und die sehr aktiv und sachorientiert geführte Diskussion in allen Gliederungen des Bezirks zu den aktuellen politischen Themen heraus.
Im Kontext der Diskussion um die Stärkung des Landesverbands und einer möglichen Auflösung der vier niedersächsischen Bezirke unterstrich er erneut, dass der Bezirk Braunschweig seinen Einfluss behalten und auf Dauer Bestand haben wird. Von Franz Müntefering gab es dazu – auf eine entsprechende Nachfrage eines Journalisten, ob denn die Bundespartei die Auflösung, notfalls von oben durchdrücken werde – eine klare Antwort: „Das werden wir ganz sicher nicht machen.“ Die große Einigkeit der Braunschweiger SPD wurde auch in der Antragsberatung deutlich: Bei den schwierigen und nicht unumstrittenen Themen wie Asse 2 und Schacht Konrad sowie zum Thema Region wurden die Leitanträge mit großer Mehrheit beschlossen. Die Wahlen brachten ein eindeutiges Votum für den alten und neuen Bezirks-Chef: Bundesumweltminister Sigmar Gabriel wird auch in den kommenden zwei Jahren an der Spitze des SPD-Bezirks Braunschweig stehen. 93,8 Prozent der Delegierten wählten ihn am Sonnabend erneut zum Bezirksvorsitzenden. Seine beiden Stellvertreter Detlef Tanke und Eva Schlaugat sowie Schatzmeister und Europakandidat Matthias Wehrmeyer erhielten sogar eine 97-prozentige Zustimmung. Weitere Mitglieder im Bezirksvorstand sind wie bisher Achim Barchmann, Marcus Bosse, Petra Emmerich-Kopatsch, Kai Florysiak, Annegret Ihbe, Stefan Klein, Carola Reimann (mit dem besten Ergebnis aller Beisitzer) und Bodo Seidenthal. Erstmals gewählt wurden Gunter Grimm aus Osterode, Erich Schubert aus Wolfsburg und die Gifhornerin Karen Wachendorf.

Vorankündigung:

Bildimpressionen