Mahl der Arbeit 2008 mit Bundesarbeitsminister Olaf Scholz am 26. April in Braunschweig

Mit dem „Mahl der Arbeit 2008“ informiert die SPD-Landesgruppe auch in diesem Jahr Betriebs- und Personalräte in Niedersachsen über zentrale arbeitsmarktpolitische Aktivitäten der SPD-Bundestagsfraktion. Gast und Hauptreferent der Veranstaltung am 26. April im Braunschweiger Gewerkschaftshaus in der Wilhelmstraße wird Bundesarbeitsminister Olaf Scholz sein.

Aus der Einladung der Landesgruppe:“Wir haben in den letzten zwei Jahren die Erfolge unserer Politik fortführen und uns an entscheidenden Stellen durchsetzen können: Der Mindestlohn existiert. Und wir werden beim Mindestlohn am Ball bleiben, bis wir in allen Branchen Dumpinglöhne abgeschafft haben. Das gilt insbesondere für die Zeitarbeit. Mit dem Entschluss der Koalitionsfraktionen, das Mindestarbeitsbedingungsgesetz von 1952 zu novellieren, haben wir hier gute Chancen, mehr für Arbeitnehmerrechte zu erwirken. Gerechter Lohn für gute Arbeit muss wieder selbstverständlich werden! Den Folgen des demografischen Wandels begegnen wir mit realistischen Lösungen. Vor dem Hintergrund weiter steigender Lebenserwartung und sinkender Geburtenzahlen, war die stufenweise Anhebung der Altersgrenze für die Rente von 65 auf 67 Jahre eine wichtige rentenpolitische Maßnahme, um die gesetzlichen Beitragssatz- und Niveausicherungsziele einhalten zu können. Jetzt kommt es darauf an, alters- und altersgerechte Arbeit eine zunehmend wichtige Bedeutung zu verleihen und flexible Altersübergänge beim Renteneintritt zu gestalten. Welchen Gestaltungsspielraum wir in der Großen Koalition für eine moderne und solidarische Arbeitsmarktpolitik haben, möchten wir beim Mahl der Arbeit gerne im persönlichen Gespräch schildern.“