Sigmar Gabriel: Die Region Braunschweig stärken!

SPD-Bezirksvorsitzender begrüßt Vorstoß des Braunschweiger Oberbürgermeisters „Es ist gut, dass mit dem Braunschweiger Oberbürgermeister Hoffmann erstmals ein prominenter Christdemokrat in Niedersachsen die Denkverbote im Zusammenhang mit einer Stärkung der regionalen Zusammenarbeit überwindet“, sagte heute Sigmar Gabriel, Vorsitzender des SPD-Bezirks Braunschweig. „Jetzt kommt es darauf an, dass dieser wichtige Vorstoß nicht zerredet wird, sondern von allen Beteiligten in der Region vorurteilsfrei geprüft wird."

Gabriel betonte darauf, dass die damalige SPD-geführte Landesregierung mit der Gründung des Zweckverbandes Großraum Braunschweig einen wichtigen Schritt zur Stärkung der Region gemacht habe. Die Chance, diesen Weg weiterzugehen, hätten CDU und FDP dann nach dem Regierungswechsel jedoch vergeben. „Längst hat sich gezeigt, dass die konzeptionslose Abschaffung der Bezirksregierungen durch CDU und FDP ein schwerer Fehler war. Umso wichtiger ist es, die Region Braunschweig zu stärken. Dazu muss langfristig zweierlei sichergestellt sein: Eine wirksame politische Vertretung gemeinsamer Interessen und eine weitergehende Koordinierung regionaler Aufgaben“, so Sigmar Gabriel. Er verwies darauf, dass der SPD-Bezirk Braunschweig bereits auf seinem Parteitag am 30.04.2005 in Wolfsburg ein entsprechendes Konzept beschlossen habe.